AGB
AGB
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen, Vertragsgegenstand, Vertragssprache
(1) Die vorliegenden Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung auf die zwischen Ihnen als Verbraucher (nachfolgend auch „Nutzer“) und HUSL.GOLD GMBH, An der Windmühle 6, 97294 Unterpleichfeld, E-Mail: abo@husl.report, über die Website www.HUSL.Report (nachfolgend „HUSL.REPORT“) geschlossenen Verträge über die Waren, Dienstleistungen und digitalen Inhalte (nachfolgend auch „Produkte“) von HUSL.GOLD.
(2) HUSL.GOLD bietet neben der allgemeinen kostenfreien Nutzung auch anmeldepflichtige und kostenpflichtige Produkte an. „Kostenfrei“ und „kostenpflichtig“ bezeichnen hierbei ausschließlich den Umstand, ob HUSL.GOLD als Gegenleistung Geld erhält. Der Umstand, dass HUSL.GOLD ggf. als Gegenleistung Daten von Ihnen erhält, bleibt unberührt. Diese AGB finden auch Anwendung, wenn Sie die kostenpflichtigen Produkte von HUSL.GOLD GMBH im Rahmen eines Testzeitraums oder sonstiger Aktionen kostenfrei nutzen.
(3) HUSL.GOLD GMBH bietet über die Website www.HUSL.Report folgende anmeldepflichtige und kostenpflichtige Produkte an: HUSL.GOLD GMBH Premium Mitgliedschaft als Monats- oder Jahresabonnement: Bezahlangebot für Vollzugriff auf den Mitgliederbereich, bestehend aus Aktien-/ Unternehmensanalysen, Kryptoanalysen, Blogartikeln, Report-Magazin sowie Tutorials.
(4) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(5) „Digitale Produkte“ sind die Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen. „Digitale Inhalte“ sind Daten die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden. Hinsichtlich der Beschaffenheit von digitalen Produkten ist unsere jeweilige Produktbeschreibung maßgeblich.
(6) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen dieser Geschäftsbedingungen in andere Sprachen dienen lediglich zu Ihrer Information. Bei etwaigen Unterschieden zwischen den Sprachfassungen hat der deutsche Text Vorrang.
§ 2 Anwendbares Recht, zwingende Verbraucherschutzvorschriften Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, wenn
(a) der gewöhnliche Aufenthalt in Deutschland liegt, oder
(b) der gewöhnliche Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
Für den Fall, dass sich der gewöhnliche Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union befindet, gilt ebenfalls deutsches Recht, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem sich der gewöhnliche Aufenthalt befindet, unberührt bleiben.
§ 3 Registrierung in unserem Online-Shop, Verarbeitung personenbezogener Daten
(1) Nutzer können auf der Website Produkte als registrierte Kunden bestellen. Als registrierte Kunden müssen persönliche Daten nicht bei jeder Bestellung erneut angegeben werden. Stattdessen ist eine Anmeldung im Kundenkonto mit der bei der Registrierung gewählten E-MailAdresse oder dem Benutzernamen sowie dem frei gewählten Passwort möglich. Die Registrierung verpflichtet nicht zum Kauf der angebotenen Produkte. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzinformation unter https://husl.report/datenschutz abrufbar.
(2) Die im Rahmen der Registrierung erforderlichen Daten sind zutreffend und wahrheitsgemäß anzugeben. Änderungen oder Aktualisierungen dieser Daten sind unverzüglich mitzuteilen. Eine Anpassung der Daten kann auch direkt im Kundenkonto erfolgen.
(3) Mitglieder unseres Blogs erhalten automatisch E-Mail-Benachrichtigungen über neue Beiträge und wichtige Updates. Diese Benachrichtigungen dienen der Information und Aktualisierung über relevante Inhalte. Mitglieder können den Empfang dieser E-Mails jederzeit über den in jeder Nachricht enthaltenen Abmeldelink abbestellen.
§ 4 Zustandekommen des Vertrags, Vertragsbeginn
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot im Rechtssinne, sondern eine Aufforderung zur Bestellung (invitatio ad offerendum) dar.
(2) Durch Anklicken des „Zahlungspflichtig bestellen“-Buttons im letzten Schritt des Bestellprozesses gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zur Online-Bestellung der in der Bestellübersicht angezeigten Produkte ab. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung, die jedoch noch keine Annahme des Vertragsangebots darstellt. Ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung durch eine gesonderte E-Mail bzw. Auftragsbestätigung annimmt, spätestens jedoch mit der Bereitstellung der Produkte. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, regelmäßig den SPAM-Ordner des E-Mail-Postfachs zu überprüfen.
(3) Die Bereitstellung von digitalen Produkten erfolgt zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt.
§ 5 Technische Schritte bis zum Vertragsschluss und Berichtigung von Eingabefehlern Im Rahmen des Bestellprozesses klickt der Kunde zunächst auf das gewünschte Produkt über den „Jetzt abonnieren“-Button und wird anschließend auf die Registrierungsseite weitergeleitet. Dort erfolgt die Registrierung gemäß § 3 dieser AGB sowie die Auswahl der gewünschten Bezahlart. Am unteren Ende der Seite wird eine Bestellübersicht angezeigt, in der alle Angaben überprüft werden können. Eingabefehler, beispielsweise bezüglich der Bezahlart, der persönlichen Daten oder der gewünschten Stückzahl, können durch Anklicken des jeweiligen „Bearbeiten“- Buttons korrigiert werden. Falls der Bestellprozess vollständig abgebrochen werden soll, kann das Browser-Fenster geschlossen werden. Mit dem Anklicken des Bestätigungs-Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Erklärung im Sinne von § 4 Abs. 2 dieser AGB ab.
§ 6 Speicherung des Vertragstextes Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu den bestellten Produkten, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Widerrufsbelehrung, werden dem Kunden per E-Mail mit Annahme des Vertragsangebotes bzw. mit der entsprechenden Benachrichtigung zugesandt. Eine Speicherung der Vertragsbestimmungen durch den Anbieter erfolgt nicht.
§ 7 Vergütung, Zahlungsbedingungen
(1) Sämtliche angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die vereinbarte Vergütung ist für die jeweilige Vertragsperiode im Voraus zu leisten und wird unmittelbar nach Abschluss der Bestellung und danach jeweils zu Beginn der nächsten Vertragsperiode zur Zahlung fällig.
(3) Die Bezahlung der Produkte erfolgt mittels Kreditkarte über Stripe (wir benutzen das Übertragungsverfahren „SSL“ zur Verschlüsselung der persönlichen Daten), über PayPal oder SEPA-Lastschrift. Für die Zahlungsabwicklung über den jeweiligen Zahlungssystemanbieter bzw. Finanzierungspartner gelten ausschließlich die Nutzungs- und Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
(4) Kommt der Nutzer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nach oder werden geleistete Beträge zurückgebucht oder zurückbelastet, ist HUSL.GOLD unbeschadet weitergehender Ansprüche, berechtigt, den Zugriff des Nutzers zu den bestellten Produkten von HUSL.GOLD zu sperren. Gleicht der Nutzer in diesem Falle die offenen Zahlungsforderungen aus, wird der Zugriff wieder entsperrt.
§ 9 Nutzungsrechte an Inhalten der HUSL.Report—Website, Schutzmaßnahmen
(1) Der Nutzer erhält nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen unter der Bedingung der Zahlung der geschuldeten und fälligen Vergütung ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares und auf die gewählte Abonnement-Dauer des jeweiligen Produkts begrenztes Recht zur Nutzung des Produkts zu eigenen Zwecken.
(2) Vom Nutzungsrecht umfasst ist die Nutzung der Produkte von HUSL.GOLD zum Zweck des Abrufs von Inhalten zum Lesezugriff, der Recherche und Informationsgewinnung sowie zum Herunterladen und einmaligen Abspeichern der Inhalte auf dem Endgerät des Nutzers. Weitere Vervielfältigungen, Verbreitungen, oder die sonstige Nutzung oder Verwertung der Produkte (insbesondere Aktien-/Unternehmensanalysen, Blogbeiträge) sind unzulässig. Die Zugänglichmachung der Produkte HUSL.GOLD an Dritte oder eine Nutzung im Auftrag eines Dritten sind unzulässig. Die Bearbeitung und Umgestaltung der Produkte von HUSL.GOLD sind unzulässig.
(3) HUSL.GOLD ist berechtigt, technische Vorkehrungen oder Schutzmaßnahmen (z. B. Integration von Zugangssperren) zu treffen, durch die eine Nutzung über den vertraglich zulässigen Umfang hinaus verhindert wird. Der Kunde darf keine Vorrichtungen oder sonstigen Mittel einsetzen, um technische Schutzmaßnahmen von HUSL.GOLD zu umgehen.
(4) Bei einer vertragswidrigen oder missbräuchlichen Nutzung der Produkte von HUSL.GOLD ist HUSL.GOLD berechtigt, den Zugang des Nutzers zu den Produkten von HUSL.GOLD sofort zu sperren. Weitergehende Rechte und Ansprüche von HUSL.GOLD bleiben unberührt. HUSL.GOLD ist im Falle einer vertragswidrigen oder missbräuchlichen Nutzung insbesondere zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund sowie zur Forderung von Schadensersatz berechtigt.
(5) Der Nutzer ist verpflichtet, HUSL.GOLD auf dessen Verlangen hin schriftlich Auskunft über Art und Umfang der Nutzung der Produkte zu erteilen, wenn objektiv nachvollziehbare Anhaltspunkte für eine vertragswidrige oder missbräuchliche Nutzung vorliegen. Sonstige Rechte und Ansprüche von HUSL.GOLD bei vertragswidriger oder missbräuchlicher Nutzung bleiben unberührt.
§ 10 Laufzeit, Kündigungsrecht
(1) Verträge über die kostenpflichtigen Produkte von HUSL.GOLD laufen jeweils für die Dauer der angegebenen (Mindest-)Vertragslaufzeit, beginnend ab dem Tag des Vertragsschlusses. Das Vertragsverhältnis kann von beiden Seiten jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Ende der (Mindest-)Vertragslaufzeit gekündigt werden. Sofern nicht jeweils abweichend angegeben oder anderweitig vereinbart, verlängert sich der Vertrag nach Ablauf der Vertragslaufzeit grundsätzlich automatisch auf unbestimmte Zeit. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
(2) Die Kündigung erfolgt über das Kundenportal auf www.husl-report.de.
(3) Mit Wirksamwerden der Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit erlischt das Recht zur Nutzung der betroffenen Produkte. Der Nutzer kann bis dahin die jeweils bestellten Produkte von HUSL GOLD noch vollumfänglich nutzen.
(4) Das Recht jeder Partei zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 11 Widerrufsrecht Als Verbraucher steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Informationen über Ihr gesetzliches Widerrufsrecht sowie die entsprechenden Belehrungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
§ 12 Gewährleistung, Haftung
(1) HUSL.GOLD haftet, unbeachtet aus welchem Rechtsgrund, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nur nach Maßgabe dieses § 12 sowie der Risikohinweise in § 13 dieser AGB.
(2) Sofern Ihnen kostenpflichtige Produkte von HUSL.GOLD, wie z.B. im Rahmen eines Gutscheins/Coupons, kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, gelten die gesetzlichen Regelungen für Schenkungen. Die Haftung ist hierbei gem. § 521 BGB auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Gewährleistung für Mängel ist ausgeschlossen. Die Leistungen werden unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit angeboten und können jederzeit nach Ermessen von HUSL.GOLD geändert, eingeschränkt oder eingestellt werden.
(3) HUSL.GOLD haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet HUSL.GOLD für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haftet HUSL.GOLD jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen. Diese Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(4) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für das über HUSL.GOLD erworbene kostenpflichtige Produkt beträgt zwei Jahre ab Erhalt des Produkts. Ansprüche wegen Mängeln, die HUSL.GOLD arglistig verschwiegen hat, verjähren innerhalb der regelmäßigen Verjährungsfrist.
(5) Die kostenfreien und kostenpflichtigen Produkte der HUSL.GOLD werden unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit angeboten. Die HUSL.GOLD ist bemüht, sicherzustellen, dass die Produkte den Nutzern störungsfrei zur Verfügung stehen. Die Nutzungsmöglichkeit kann jedoch aufgrund von Wartungsarbeiten, Weiterentwicklungen und/oder anderen Störungen vorübergehend eingeschränkt oder unterbrochen werden. In diesem Zusammenhang kann es unter Umständen zu Datenverlusten kommen. Daraus ergeben sich keine Entschädigungsansprüche der betroffenen Nutzer. Die HUSL.GOLD haftet insbesondere nicht für Schäden der Nutzer aufgrund von Datenverlust, soweit diese Schäden durch eine regelmäßige, vollständige und dem Wert der Daten angemessen häufige Sicherung der relevanten Daten durch den Nutzer hätten vermieden werden können.
§ 13 Risikohinweise, ergänzende Haftungsbestimmungen
(1) Die Inhalte von HUSL.GOLD, insbesondere die Informationen und Produkte auf der HUSL.Report Website, richten sich ausdrücklich nicht an Personen in Ländern, welche das Vorhalten und/oder den Aufruf der darin eingestellten Inhalte untersagen. Jeder Nutzer ist selbst verantwortlich und verpflichtet, sich vor Aufruf von Internetseiten über etwaige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
(2) Die auf der HUSL.Report —Website enthaltenen und abrufbaren und angezeigten Inhalte und Produkte (wie z. B. Aktien-, Markt- und Unternehmensanalysen, Börsen-, Wirtschafts- und Finanzinformationen, etwa zu Kursen, Indizes, Depots, Watchlisten, Beiträge zu Unternehmen, etc.) dienen ausschließlich zu Informationszwecken. HUSL.GOLD erbringt und bietet keine Finanzdienstleistungen, insbesondere im Sinne des Gesetzes über das Kreditwesen, und auch keine Wertpapierdienstleistungen, insbesondere im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, an. Die Verwendung der Inhalte, Informationen und Produkte von HUSL.GOLD erfolgt deswegen auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
(3) Die auf der HUSL.Report —Website enthaltenen und abrufbaren und angezeigten Inhalte und Produkte stellen keine allgemeine und individuelle Vermögens- und Wertpapierberatung dar. Die Inhalte und Produkte von HUSL.GOLD stellen keine Anlageempfehlung dar. Die auf der HUSLl.Report—Website enthaltenen und abrufbaren und angezeigten Inhalte stellen insbesondere keine Aufforderung und/oder Empfehlungen zum Kaufen, Halten oder Verkaufen von Finanzinstrumenten, Wertpapieren und/oder derivativen Finanzprodukten dar und begründen kein individuelles Beratungs- oder Auskunftsverhältnis. Sie sind keine Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung und können eine solche auch nicht ersetzen.
(4) Inhalte und/oder Produkte von HUSL.GOLD fordern weder zu einer Erklärung noch zu einer Handlung des Nutzers auf. Auch wenn Inhalte und/oder Produkte von HUSL.GOLD vermeintlich zu einer Erklärung und/oder Handlung auffordern, ist HUSL.GOLD nicht für solche seitens des Nutzers verantwortlich.
(5) HUSL.GOLD haftet nicht für die Richtigkeit, Aktualität, Werthaltigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte und/oder Produkte. HUSL.GOLD übernimmt hierfür keine Gewähr und keine Garantie. Vereinzelt kann es zu Fehlkalkulationen kommen. Eine Haftung für Schäden aufgrund von Handlungen und/oder Erklärungen, die ausgehend von den von HUSL.GOLD veröffentlichten Inhalten und/oder Produkten vorgenommen werden, ist ausgeschlossen. Ausgeschlossen ist insbesondere eine Haftung für Vermögensschäden. Sämtliche Inhalte und Produkte von HUSL.GOLD werden mit journalistischer Sorgfalt und Umsicht erarbeitet. Sie stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Erarbeitung und Erstellung als zuverlässig eingestuft wurden.
(6) Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Bevor Sie Investmententscheidungen treffen, sollten Sie sich sorgfältig und detailliert über die Chancen und Risiken des Investments informiert haben. Die durch HUSL.GOLD auf www.HUSL-Report veröffentlichten Inhalte und Produkte ersetzen insbesondere keine auf Ihre individuellen sowie finanziellen Bedürfnisse angepasste fachkundige Anlageberatung. Sämtliche relevanten Informationen, z.B. Wertpapier- und Emissionsprospekte genannter Finanzprodukte, können Kunden bei den herausgebenden Emittenten anfordern.
(7) Darstellungen und Informationen hinsichtlich einer historischen Wertentwicklung sowie Prognosen über eine potenzielle zukünftige Wertentwicklung von Finanzprodukten und/oder -indizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige tatsächliche Wertentwicklung. Zukunftsorientierte Aussagen und Prognosen enthalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Die tatsächliche Wertentwicklung sowie die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung des Finanzmarktes oder die Performance von Unternehmen kann aufgrund verschiedener bekannter und/oder unbekannter Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren entscheidend von den von HUSL.GOLD veröffentlichten Einschätzungen und Prognosen abweichen. Aufgrund einer vergangenen positiven Wertentwicklung eines Finanzprodukts kann deshalb nicht auf eine zukünftige positive Wertentwicklung geschlossen werden. Die Inhalte und/ oder Produkte von HUSL.GOLD auf HUSL.Report sind nicht als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen.
(8) Soweit auf der HUSL.Report —Website und/oder in den abrufbaren und angezeigten Inhalten und Produkten Kursinformationen dargestellt werden, werden diese je nach den Bestimmungen der ausgewählten Börse unterschiedlich stets zeitverzögert dargestellt. Sämtliche Kursinformationen erfolgen ohne Gewähr, Ansprüche gegen Herausgeber oder Rechteinhaber von Kursinformationen sind ausgeschlossen.
§ 14 Gerichtsstand, Online-Streitbeilegung und Alternative Streitschlichtung; salvatorische Klausel
(1) Sofern der Kunde bei Abschluss des Vertrags seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und diesen zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch die HUSL.GOLD aus Deutschland verlegt hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, gilt der Sitz der HUSL.GOLD GMBH in Unterpleichfeld als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten.
(2) Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die HUSL.GOLD GMBH ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
Widerrufsbelehrung
Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die
HUSL.GOLD GmbH | Geschäftsführer Tino Leukhardt & Maximilian Kupfer An der Windmühle 6 | 97294 Unterpleichfeld | Deutschland |
Telefon: +49 (0) 9367 9880219 | Email: abo@husl.report | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE354829363 | HRB 16393
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Hierfür kann dafür das beigefügte MusterWiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines Widerrufs erstattet die HUSL.GOLD GMBH alle vom Kunden geleisteten Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen als der von der HUSL.GOLD angebotenen, günstigsten Standardlieferung ergeben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen. In keinem Fall werden dem Kunden aufgrund der Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster Widerrufsformular
Wenn der Kunden den Vertrag widerrufen möchte, kann folgendes Formular ausgefüllt und an die HUSL.GOLD GMBH gesendet werden:
HUSL.GOLD GmbH | Geschäftsführer Tino Leukhardt & Maximilian Kupfer An der Windmühle 6 | 97294 Unterpleichfeld | Deutschland | Telefon: +49 (0) 9367 9880219 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE354829363 | HRB 16393
E-mail: abo@husl.report
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*) / erhalten am (*): ____________________________________
Name des/der Verbraucher(s): ______________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ___________________________________
Datum: ____________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)**: ______________________________________
(*) Unzutreffendes streichen
(**) nur bei Mitteilung auf Papier